Ganzheitliche Frauenheilmassage -GFHM
Hormon Balancing
"Der Sanfte Weg zu mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgleich des Hormonsystems"
Was ist die Ganzheitliche Frauenheilmassage?
Eine wundervolle Methode für Ihre Frauengesundheit!
Die Ganzheitliche Frauenheil Massage wird als therapeutische Anwendung im Bereich der Frauenheilkunde eingesetzt.
Die Basis dieser beeindruckenden Methode ist die CREATIV HEALING-Methode von Joseph Bedford Stephenson (1874-1956).
Die Methode wurde als Teil eines von Andrea Eberhardt(www.ganzheitlichefrauenheilmassage.at)
entworfenen Behandlungskonzeptes,
unter Mitwirken einer österreichischen Gynäkologin, weiterentwickelt,
und kann Frauen in allen Phasen des Lebens, von der Pupertät, über den Kinderwunsch, die Schwangerschaft und Geburt, bis zum Klimakterium begleiten und ihre wunderbare Wirkung entfalten.
Wie wirkt die GFHM?
Die sanfte ganzheitliche Behandlungstechnik beinhaltet
Elemente der Lymphaktivierung zur Entgiftung,
asiatische Theraphieweisen, Reflexzonenbehandlung und segmentales Arbeiten
kombiniert mit osteophathieähnlichen Techniken.
Dadurch bewirkt sie neben Entspannung
vor allem auch
HORMON BALANCE.
Das Ziel ist es die Hormone in ein optimales Gleichgewicht zu bringen!
Zur ganzheitlichen Unterstützung fließen naturheilkundliche Elemente in die Behandlung mit ein.
Körperarbeit - Visualisierung - Balance
Wie arbeitet die Ganzheitliche Frauenheilmassage?
Es wird am ganzen Körper an den Reflexzonen der Organe gearbeitet, um Balance herzustellen und dem Körper die Gelegenheit zu geben Organe und Gewebe wieder "neu auszurichten".
Dabei wird mit Öl direkt auf der Haut gearbeitet -jedoch NIE im Intimbereich!!!!
Der Arbeitsdruck der Massage ist ähnlich dem Druck einer Lymphdrainage -
also sehr sanft!
Die 4 Grundprinzipien nach der Stephenson-Methode
- Temparaturausgleich - den ganzen Körper auf eine gleichmässige, gesunde Temparatur bringen
- Drainage-Vakuum erzeugen - durch Drainagen wird der Lymphfluss aktiviert un der Stoffwechsel ausgeleitet und Entgiftung angeregt
- Gewebsansammlungen lösen - durch leichtes Kreisen mit den Fingerspitzen werden Kongestionen aufgelöst. Bei Kongestionen (lat. Congerere = anhäufen) handelt es sich um "Fülle" im Gewebe.
- Reponierung - sanfte aber konsequente Reponierung /Ausrichtung der inneren Organge, Gewebe, Strukturen
Wann wird die GFHM angewendet?
Die Häufigkeit bzw. der Zeitpunkt der Behandlung richtet sich nach den Beschwerden bzw. Symptomen und der Zyklusphase.
In jedem Alter kann Frau Unterstützung mit der GFHM finden:
Indikationen der Ganzheitlichen Frauenheilmassage:
- Pubertät - als Begleitung auf dem Weg zum Frau werden
- FrauSein - bei den verscheidensten Beschwerden mit der GFHM Hilfe finden
- Kinderwunsch - ob als körperliche oder seelische Unterstützung den Kinderwusch in Erfüllung bringen
- Schwangerschaft - Begleitung in den wichtigen Schwangerschaftswochen, Geburtsvorbereitung und Rückbildung
- Wechseljahre - Balancierung und Regulierung während der hormonellen Veränderung
Ganz egal wie Sie Ihre Beschwerden emfpinden und welche Diagnose Sie erhalten haben, die Methode kann alleine oder begleitend zu einer schulmedizinischen Behandlung angewendet werden
zum Beispiel bei:
Die GFHM bietet Hilfe bei:
- Menstruationsbeschwerden - keine Blutung bis sehr starke Blutung, Schmerzen, Zyklusunregelmässigkeiten,
- Hormonelle Themen
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Endometriose, Zysten, Myome, verklebte Eileiter
- Kinderwunsch - Hormonausgleich bei Mann & Frau
- Schwangerschaft Vorbereitung auf die Schwangerschaft, ab dem 3. Schwangerschafsmonat begleitend Schwangerschaftsübelkeit, Schwangerschaftsdiabetes
- Unterstützung der Gebärmutterrückbildung nach einer Schwangerschaft
- Revitalisierend nach Geburt oder Fehlgeburt
- Blasenschwäche, Blasensenkung, Inkontinenz, Reizblase
- Schilddrüsenfehlfunktionen (Unter-oder Überfunktion, Hashimoto)
- Wechseljahrbeschwerden
- Blasenschwäche
- Entgiftung und Entschlackung des Körpers
- Revitalisierend nach Geburt oder FehlgeburtAblauf der Behandlung In einem gemütlichen Gespräch werden Beschwerden und Vorerkrankungen geklärt.
- Hämorrhiden
- Migräne
- Libidoverlust
- Verdauungsbeschwerden
- uvm.....
Ist die GFHM auch für den Mann geeignet?
Ja!
Männer haben grundsätzlich die gleichen Hormone wie Frauen nur in anderer Aufteilung.
Delhalb ist diese Behandlung auch für Männer geeignet!
Vor allem bei Proplemen mit Prostata oder schlechtem Speriogramm kann die Anwendung sehr effektiv sein.
Ebenso für viele andere Beschwerdenbereiche auch zb. Schlafproblemen, Libidoverlust, Hömorrhiden, Verdauungsbeschwerden, Vergrösserung der Prostata, Probleme mit der Blase,
Entgiftung des Körpers, Hoher Blutdruck, Stress, Depressionen, Migräne, etc.
Ablauf der Behandlung
Erstbehandlung mit Amnamnese:
In einen gemütlichen Bespräch werden Beschwerden und Vorerkrankungen besprochen.
Die Behandlung dauert ca. 90 min inkl. Erstbehandlung
Die zu Beginn durchgeführte Detox- und Beckenbehandlung wird sitzend auf einem Hocker durchgeführt. Dabei wird der gesamte Rücken und Beckenbereich durch verschiedene Grifftechniken gelockert, Reflexzonen behandelt und der Lymphabfluss angeregt.
Für den zweiten Teil legt man sich bequem auf die Liege, damit die Körpervorderseite, vor allem am Bauch und Beckenbereich, entsprechend behandelt werden kann.
Der Ablauf der GFHM beinhaltet auch:
- die Behandlung von Reflexzonen und Nervenpunkten
- Stimulation der Organe, welche für das hormonelle 'Geschehen mitverantwortlich sind zB. Nieren, Nebennnieren, Schilddrüse, Leber, Milz, Pankreas, Herz, Eierstöcke....
- Bauch-Arbeiten (funktionelle Störungen können positiv beeinflusst werden)
- Behandlung und Reponierung von Gebärmutter und Blase über Reflexzonen und osteopathieänliche Griffe
Wie oft die GFHM?
Die Häufigkeit bzw. der Zeitpunkt richtet sich nach den Beschwerden und Symptomen und Zyklusphase. Einige Varianten sind hierfür angeführt:
- Regelschmerzen: Die Behandlung wird ca. 3-5 Tage vor Einsetzen der Blutung durchgeführt und 1-2x monatlich bis zur Besserung der Schmerzen wiederholt.
- Unregelmässiger Zyklus / keine bzw. seltene Blutung: gestartet wird ca. 23-26.Zyklustag und je nach Beschwerdenbild im wöchentlichen Abstand wiederholt.
- Endometriose und Myome: Werden teilweise alle 2-3 Wochen behandelt, verschiedene Teile für die Eigenanwendung werden der Patentin gelernt, zB auch die Blasenbehandlung bei Blasensenkung und Inkontinenz
- Kinderwunsch bzw. zur Fruchtbarkeitssteigerung werden 2 Behandlungseinheiten je Zyklus bis zum Schwangerschaftseintritt bzw. max 10 Monate empfohlen.
- Schwangerschaftsbegleitung: ab der 9. bzw. 12 SSW wird mit insgesamt ca. 10 Behandlungen eine Anpassung des Organismus an die Schwangerschaft unterstützt und auf die Geburt vorbereitet.
- Wochenbett /Rückbildung: 4-6 Wochen nach vaginaler Entbindung wird mit speziellen Grifftechniken die Gebärmutter und Blase behandelt und der Beckenboden gestärkt
- Hormonelles Ungleichgewicht: zB. in den Wechseljahren, mittels entsprechendem Bahandlungsablauf werden vor allem Reflexzonen der Hypophyse sowie Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse behandelt.
- Wechseljahrsbeschwerden: Je nach Beschwerdebild wird im wöchentlichen Abstand behandelt.
Die weitere Termine richten sich nach den Beschwerden und Wünschen und dauern ca. 80 min
Weitere Informationen findest du unter:
Meine Arbeit ersetzt keine ärztliche Tätigkeit, Sie unterstützt lediglich eine ganzheitliche Gesundheitsförderung.